Vom 12. bis zum 14.9.2025 fand in Weinheim die 70.UKW Tagung statt und nicht zuletzt auf Grund vorheriger Kontakte bezgl. JOTA-Teilnahme und Ideen zur Jugendarbeit im Kontext Amateurfunk & Pfadfinder wurde die Idee geboren dort mit einem Stand für das Thema Radioscouting zu werben.
Ausgerüstet mit einer Kontenbank, ein paar Jurtenplanen, Radioscouting-Fahne, Lego Bausätzen und ein paar Aufkleber sowie Badges wurde der Plan umgesetzt und Karl (DD3UR) und ich (Michael / DC4UW) haben sich Samstag früh auf dem Tagungsgelände in Weinheim getroffen um den Stand aufzubauen.
Auch wenn nicht immer gleich jeder verstanden hat was wir hier eigentlich machen (wir haben ja nichts verkauft), kam es zu vielen netten Gesprächen und dem ein oder anderen war das Thema durchaus bekannt und hatte auch in der Vergangenheit schon mal am JOTA teilgenommen oder zumindest davon gehört - wenn vielleicht auch nur durch die beim WAG hierfür freigehaltenen Frequenzen ;) Das Projekt “Lego bauen via Funk“ war, da wir nicht wirklich mit vielen Kindern gerechnet haben, in erster Linie als Anschauungsobjekt gedacht. Aber ein Team aus drei Mädchen hat dafür dann mit Begeisterung alle fünf Bausätze durchgespielt. Auch die Knotenbank hat ihren Teil dazu beigetragen den ein oder anderen Knoten zu üben oder auch uns zu zeigen, so das auch Funkamateure mit Segel- oder Kletter-Background den Weg zu uns fanden :D
Kann man den Erfolg oder auch Misserfolg diese Aktion nun irgendwie messen? Nein sicher nicht! Aber ich bin mir sicher das es sich der ein oder andere irgendwie gemerkt hat und sich spätestens wenn er mal wieder von Radioscouting oder dem JOTA hört an uns erinnert.
Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß und empfanden es als eine gelungene Aktion, die durchaus wiederholenswert ist.
Auf jeden Fall haben wir uns sehr Willkommen gefühlt und hier noch mal ein großes Dankeschön auch speziell an Klaus.
73 und Gut Pfad - Karl & Michael