Der "Jamboree on the air" (JOTA) findet jedes dritte vollständigen Oktoberwochenende eines Jahres statt. Seit einigen Jahren findet zeitgleich auch der "Jamboree on the Internet" (JOTI) statt. Beide haben das Ziel weltweit Pfadfinder mit einander zu verbinden. Unser Fokus lag dieses Jahr aber auf dem JOTA.
Also machten Birk, Eike und ich (Michael - Rufzeichen: DC4UW) sich am Freitag den 18.Okt 2024 auf den Weg zu einem Amateurfunk-Club im Odenwald um sich erst mal den extra Aufbau von Antennen und weiterer Infrastruktur zu sparen.
Erklärtes Ziel war sich das mal neugierig anzuschauen um das Ganze im nächsten Jahr etwas Größer auf zu ziehen.
Am Samstag Vormittag kam dann auch noch Karl aus Neckarsteinach - Rufzeichen: DD3UR - vorbei, welcher am Wochenende zuvor auf unserem Stammesjubiläum von dem Vorhaben erfahren hat vorbei, da er auch dabei ist wieder etwas mehr Aktivität in diese tolle Kombination: Pfadfinder und Amateurfunk zu bringen.
Wir hatten uns etwas mehr an Direktverbindungen erhofft, wurden gefühlt aber öfters leider nicht gehört. Vielleicht müssen wir da aber auch nochmal an unserem Setup schauen, bzw. das nächste mal vorher einen Testlauf machen. Es konnten aber Direktverbindungen zu Pfadfindergruppe in zB Belgien, Schweden, Schweiz hergestellte werden. Das erklärte Ziel mit der Amateurfunkstation im Gilwell Park - GB2GP zu erreichen wurde leider nur über Umwege durch einen befreundeten Funkamateur via Satellit erreicht. Dann halt nächstes Jahr ;)
Auf jeden Fall noch erwähnenswert war die Runde deutschsprachiger Pfadfinder über Kurzwelle. Dieser begann um 17 Uhr auf Kurzwelle 3.690 MHz (+/- QRM) durch DP9S. Neben der Vorstellung der Teilnehmer wurde in einem Spiel über Fragen die Aufgabe gestellt eine Telefonnummern aus den Antworten der Frage zu finden.
Wer sich ein Bild zu den Fragen machen möchte findet diese hier: https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2024/ds-sked-2024
Es gäbe noch einiges zu erzählen zu DRM, Geodetective, VarAC, Qo-100, GB2GP,...
Aber erlebe es selbst: Safe the date: 17. – 19. Oktober 2025
Ihr wollt dabei sein – kommt gerne auf uns zu!
Hier noch ein paar Links zu den Quellen: