Zum Bericht
Am Freitag werden wir erstmal die Jurten und wahrscheinlich noch eine End-Fed Antenne für 80m aufbauen.
Neben Test und hoffentlich auch schon einigen Verbindungen auf den Bändern werden wie uns beim GeoDetective beteiligen (wir haben auch drei Bilder eingereicht) und wollen uns auch die Joti-Challenge anschauen. Als Minecraft Server haben wir uns mal einen Claim auf dem Server der australischen Pfadfinder gesichert ;)
Da das ja alles "remote" ist könnt ihr - Pfadfinder aus dem Bezirk Kurpfalz ;) - Euch natürlich gerne auch aus der Ferne anschließen und miträtseln oder mitspielen. Meldet Euch gerne!
Am Samstag wollen wir am Vormittag versuchen Pfadfinder-Bilder von der ISS zu empfangen. Ab dem frühen Nachmittag sind dann diverse Pfadfinder Skeds (Funkrunden) geplant an denen wir teilnehmen wollen.
Parallel läuft natürlich auch das offizielle Jota-Joti Programm und auch Video-Calls stehen auf der Liste.
In Summe lassen wir das aber auf uns zukommen und je nach Wetter, Lust und Stimmung heißt es auch einfach mal am Feuer sitzen oder eine Runde über die Felder schlendern ;)
Am Sonntag ist dann auch nochmal die Chance auf Bilder von der SSTV und es gibt Skeds der Schweizer Pfadfinder, aber da wir gegen Mittag los müssen wird es eventuell auch einfach Frühstücken und Abbauen heißen.
Genaueres zu den Programmpunkten findet sich unter: https://jota-joti.online/de/2025
Man trifft sich auf dem Jota-Joti - 73 und Gut Pfad
PS: Wir haben jetzt auch einen QRZ.COM Eintrag: https://www.qrz.com/db/DL0SCOUT Das ist eine Plattform auf der viele Funkamateure Informationen zu sich und ihrem Equipment hinterlegen.
Wir werden zum JOTA-JOTI 2025 auf dem Gelände des "Amateurfunk Rothenberg e.V." sein. Der Shack (Funkraum) besteht aus einem Raum mit angrenzender kleiner Küche und einer Toilette. Bei Bedarf gibt es auch eine Outdoor-Dusche mit Warmwasser.
Auf der Wiese werden wir ein Jurte aufstellen und je nach Bedarf können auch weiter Schlafzelte gestellt werden. Für Feuerholz ist ausreichend gesorgt.
Das Gelände war früher ein "Test-Gelände" von Günther Schwarzbeck der hier wie man in folgendem Video sehen kann: https://youtu.be/GDR4pqkmmxE?si=qVHnH-hDv8pkUu_d von dort aus Satelliten Betrieb über OSCAR gemacht hat. Beim Interview ab ca: 1:22min bis 4:10min seht ihr den Shack von damals und das Drehrad im Hintergrund ist auch heute noch der "Rotor" für die 2m/70cm Antenne.
Der "Amateurfunk Rothenberg e.V." hat das Gelände gemietet und nutzt dieses als Club-Gelände.
2x Icom 7300
Optibeam 11-5 (20m/17m/15m/12m/10m)
Fritzel Beam (20m/15m/10m)
T2FD (80m-6m mit Tuner)
Endfed (80m/40m/20m/15m/10m)
SSB
FT8/FT4
SSTV
VarAC
eventl. RTTY,
Yaesu FT-991-A
Yagi (2m/70cm)
Diamond X500
FM
SSB
FT8/FT4
SSTV
VarAC
DMR
Echolink
IC-9700
Up und Down -Converter von DX-Patrol
Endstufe von DX-Patrol
Selbst gebauter GPSDO nach DL4ZAO
1,3m Offset Spiegel mit einem ICE-Cone Feed mit 2 Windung Helix
circa 3W Leistung am Feed
Der Shack verfügt über eine stabile LTE Verbindung die ausreichend Datenvolumen zur Verfügung haben sollte und bei Bedarf auch noch erweitert werden kann.
Geodetective
Joti-Challenge
Minecraft
Video-Konferenzen
...